VfR – GSV Höpfigheim | 0:1
Am vergangenen Sonntag empfing der VfR den Tabellenführer GSV Höpfigheim auf dem Kunstrasenplatz am Stockbrunnen. Die Atmosphäre war etwas angespannt, da Großbottwar das Hinspiel verloren hatte und somit auf Revanche aus war. Die Fans beider Mannschaften hatten sich trotz kalten Windes zahlreich versammelt, um ihre Teams zu unterstützen. Der Anpfiff erfolgte pünktlich um 15 Uhr und beide Mannschaften waren sofort auf Betriebstemperatur.
Der Ball lief flott durch die Reihen, nennenswerte Torraumszenen gab es jedoch nicht, bis die Hausherren in der 8. Minute kalt erwischt wurden. Ein präziser Steckpass aus dem Mittelfeld wurde vom Höpfigheimer Tim Wägerle aufgenommen, der frei auf VfR-Keeper Nils Nelißen zulief und den Ball - aus durchaus abseitsverdächtiger Position - links unten im Netz platzieren konnte. Der Schiedsrichter gab den Treffer, der, soviel sei vorweggenommen, der einzige des Tages bleiben sollte. Ein kollektives Aufstöhnen ging durch die Reihen der VfR-Anhänger, während die Höpfigheimer Bank natürlich lautstark jubelte.
Mit zunehmender Spieldauer wurde deutlich, dass der VfR an diesem Tag mit großen spielerischen Problemen zu kämpfen hatte und der Matchplan so gar nicht aufgehen wollte. Ein geordneter Spielaufbau unter Einbeziehung des Mittelfelds fand kaum statt und so suchte die Mannschaft ihr Heil in langen Bällen, um damit möglichst schnell die Offensivkräfte Nick Zuidema, Henrik Willberg oder Max Preiss zu erreichen. Überlegtes Kombinationsspiel, gute Staffelung, Tempo-Management … sogar simples Klatsch & Geh – all das blieben die Männer in Grün an diesem Tag weitestgehend schuldig.
Die Höpfigheimer wussten genau, in welchen Räumen sie pressen mussten, um Ballgewinne zu erzwingen und um forthin die Führung zu verwalten. Auch eine taktische Umstellung beim VfR nach der Pause brachte keine nennenswerte Besserung, die kreativen Ideen blieben schlichtweg aus. Dennoch gab es hin und wieder auch Möglichkeiten zum Ausgleich, doch die Chancen, die sich ergaben, wurden bis auf 1-2 Situationen nicht wirklich zwingend ausgespielt. Die Zuschauer fieberten mit, als der VfR in der Schlussphase noch einmal alles versuchte, sich aber am Ende nicht belohnen konnte.
So blieb es beim knappen Sieg des GSV, der zwar nicht die Sterne vom Himmel spielte, aber vom VfR auch nicht sonderlich gefordert wurde. Ein bitterer Nachmittag für die Hausherren, die sich in den kommenden Spielen deutlich steigern müssen, um wieder Dreier einzufahren und ihre treuen Fans mit packendem Fußball begeistern zu können. Der Traum vom direkten Wiederaufstieg dürfte jedenfalls endgültig ausgeträumt sein.
Spieltag: 30. März 2025
Team: 1. Mannschaft