SGM Hirschlanden-Schöckingen/Heimerdingen – VfR | 0:8

Bei sehr kaltem, windigem Wetter startete die E-2 des VfR vergangenen Samstag zu ihrem ersten Punktespiel im Jahr 2025 in einer Gruppe, die sich aus 8 Teams zusammensetzt. Angesetzte Spielzeit 2x 25 Minuten. Gespielt wurde im 6 plus 1 Modus.

Mit etwas mulmigen Gefühl gingen die Grünen ins Spiel, der Jahrgang 2015 von Großbottwar war gegen den fast ausschließlichen mit dem Jahr 2014 besetzten Team von SGM Hirschlanden-Schöckingen/Heimerdingen gefordert. Nach Einlaufen und Begrüßung stieg die Spannung bei den Grünen an, die infolge die Anfangsphase des Spiels bestimmten. Mit einer sehr gut stehenden Defensive und guter Abstimmung zum Mittelfeld, welches auch intensiv mit nach hinten arbeitete, kontrollierten die Gäste das Spiel. Mit schnellen Kurzpass-Kombinationen und Bällen in die Schnittstelle, war die Führung daher nur eine Frage der Zeit. So fiel schon bald das 0:1, die schön heraus gespielten Treffer zwei und drei sollten nicht lange auf sich warten lassen. Daraufhin ließen die Jungs vom VfR etwas die Zügel schleifen, was durch das Defensivteam aber gut aufgefangen wurde. In den letzten Minuten der ersten Halbzeit drehten die Grünen wieder auf und kontrollierten fortan das Spiel. In der Konsequenz daraus folgten noch vor dem Pausenpfiff das 0:4 und 0:5.

Das Trainerteam Michael Schäfer und Kristian Uhlmann haben es geschafft, ihre Mannschaft optimal auf das Spiel vorzubereiten und die Fehler der ersten Halbzeit gezielt anzusprechen. Die Ansage war, heute ohne Gegentreffer vom Feld zugehen. Das Team startete in die zweite Halbzeit sehr konzentriert und machte dort weiter, wo sie in der ersten Halbzeit aufgehört haben. Tolle Spielzüge und sehr schöne Tore zu einem 0:8 Auswärtssieg. Damit übernahm der VfR die Tabellenführung vor dem SGV Freiberg und dem TSV Korntal.

Kompliment an das Team und Trainer.

Das nächste Punktspiel ist am 22. März 2025 zu Hause gegen SV Sal. Kornwestheim, über eine Unterstützung würden sich die Kids sehr freuen.

Für den VfR waren im Einsatz:
Damian Uhlmann, Henry König, Sebastian Schmid, Nik Schäfer (2), Yusuf Cakir (3), Mohammad Majidov (1), Max Sturmann, Jonas Schmidt (1), Sebastian Zolanski (1)

Spielberichte

Spieltag: 15. März 2025

Team: E2-Junioren | U10